econchain –
German Business Initiative for Sustainable Value Chains
Mit unserem Trainingsprogramm erhalten Unternehmen umfassende Kenntnisse und konkret anwendbare Management-Tools zu Umwelt-, Sozial- und Menschenrechtsstandards.
Die branchenübergreifende Initiative für nachhaltige Wertschöpfungsketten.
econchain ist eine Initiative von
econsense – Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft

durchgeführt in Kooperation mit
Systain Consulting

unterstützt von der
DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH


Unternehmen
econchain wurde von Unternehmen für Unternehmen entwickelt. Nutzen Sie die Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen und werden auch Sie Teil unserer Initiative!




Eine Teilnahme an econchain zahlt auf Ihre Erfüllung der UN Guiding Principles on Business and Human Rights und des Deutschen Nationalen Aktionsplans Wirtschaft & Menschenrechte (NAP) ein, der als eine Maßnahme Schulungen bei Lieferanten vorsieht. Darüber hinaus trägt econchain zu den Sustainable Development Goals (SDGs) bei.

“Creating a safe space to learn with, and from, each other is what econchain is about. This training format conveys specific sustainability knowledge, which helps participants understand and tackle sustainability issues at the root. Suppliers and I are convinced of this peer-learning format.”
Janina Lukas, Manager Sustainability Supplier Management, Bayer AG

“After participating, we improved our performance in environmental management for example, by implementing a new process for a printing area ensuring spill free handling. We also introduced follow-ups to monitor activities implemented in the company.”
Nayeli Espino García, Environmental Management System Supervisor,
Offset Imprenta S.A. de C.V., Training Participant in Mexico
Video
Training für Einkäufer
Was haben eigentlich Menschenrechte und Wertschöpfungsketten miteinander zu tun? In diesem Video erfahren Sie mehr zu gesetzlichen und normativen Anforderungen an Ihr Unternehmen und welche Vorteile es mit sich bringt, sich für den Schutz von Menschenrechten in der Lieferkette einzusetzen. Zu diesem Video finden Sie hier auch Handbücher für Einkäufer.
Hinweis: Dieses Video ist über den YouTube-Kanal von econsense eingebunden. Wenn Sie dieses Video hier abspielen, erfolgt eine Datenübertragung an YouTube bzw. Google.
Aktuelles
Kurzversion verfügbar
Ab sofort bieten wir eine Kurzversion des Trainingsprogramms an! Hier finden Sie weitere Informationen.
Pilotphase abgeschlossen
Die Pilotphase von econchain wurde erfolgreich in China und Mexiko abgeschlossen.